Cocooning im 19. Jahrhundert: die Kultur des Biedermeier

Der Rückzug ins Private Cocooning ist ursprünglich ein Begriff aus der Zoologie, der ein charakteristisches Stadium der Metamorphose verschiedener Insektenarten beschreibt. Die Trendforscherin Faith Popcorn hat Cocooning bereits in den 1980er Jahren aus dem traditionellen biologischen Kontext entlehnt und kreativ auf Verhaltensmuster menschlicher Gesellschaften übertragen. Seitdem wird damit der Rückzug in die eigenen (gemieteten) vier … Cocooning im 19. Jahrhundert: die Kultur des Biedermeier weiterlesen