Seit einer Reihe von Jahren erleben viele Städte hierzulande einen kontinuierlichen Zuzug. Mancherorts ist der Wettbewerb um erschwinglichen Wohnraum nicht nur zur Geduldsprobe, sondern zu einem existentiellen Problem geworden. Als Konsequenz sah sich sogar die Bundesregierung veranlasst, gesetzgeberisch regulierend auf die Märkte einzuwirken. Welch ungleich größeren Belastungen indes müssen Staat und Gesellschaft im vorvergangenen Jahrhundert … Die Stadt im 19. Jahrhundert weiterlesen