Empire, Das Britische Weltreich (Teil 2)

Innerhalb des vorherigen Beitrags ist vom älteren oder auch ersten Empire die Rede gewesen. Die Anfänge dieses vorwiegend aus amerikanischen Siedlerkolonien und asiatischen Handelsstützpunkten bestehenden frühneuzeitlichen Reichs wurden im Jahr 1607 verortet. Mit dem Jahr 1783 verbinden wir die im Pariser Friedensvertrag eingeräumte Akzeptanz der Unabhängigkeit der dreizehn nordamerikanischen Kolonien durch Großbritannien, nachdem die mehrjährigen … Empire, Das Britische Weltreich (Teil 2) weiterlesen

Empire, Das Britische Weltreich (Teil 1)

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist etwa ein Viertel der Landmasse der Erde Bestandteil des British Empire gewesen. Beim Blick auf Weltkarten jener Zeit zeigen die typischen rötlichen Einfärbungen das beeindruckende Ausmaß des Imperiums an. Tordesillas Dabei hätte es eigentlich gar nicht entstehen sollen. Dann jedenfalls nicht, wenn man die Bestimmungen des 1494 zwischen der spanischen und … Empire, Das Britische Weltreich (Teil 1) weiterlesen